posch-weineat--article-1952-0.jpeg

Weine machen Leute

Weißburgunder Ortswein Oststeiermark

Ortswein
Vulkanland Steiermark DAC | trocken | 2023 | alc. 13,0 % vol | Erhältlich in 0,75 l Flasche | 6er Karton

Anziehungskraft aus dem Keller
€ 11,00 / Stück
Literarische Weinbeschreibung
Trinkt der junge Geselle schicke Weine, treffen ihn bald nicht nur der Neider Blicke. Schnell wird er für einen edlen Mann gehalten und zieht auch junge Damen an. Bald darauf als Hochstapler entlarvt, wird die Liebe des Gesellen auf die Probe gestellt. Wenn die Liebe besteht, ist es der kraftvolle Beweis: Weine machen Leute.

Auszeichnungen der letzten Jahre
Wein interpretiert nach:
Kleider machen Leute von Gottfried Keller
In Kellers berühmter Novelle verwandelt sich ein schlichter Schneidergeselle durch einen eleganten Mantel und die Missverständnisse seiner Umwelt unbeabsichtigt zum vermeintlichen Grafen. Wenzel Strapinski, mittellos und bescheiden, wird in einer fremden Stadt aufgrund seiner feinen Erscheinung irrtümlich für einen Adligen gehalten und in die höhere Gesellschaft aufgenommen. Das Verwirrspiel eskaliert, als er sich in die Tochter eines wohlhabenden Bürgers verliebt und fast der Hochstapler-Entlarvung zum Opfer fällt. Die kraftvolle Struktur des Weins spiegelt Strapinskis zunehmend selbstbewussteres Auftreten wider, während seine elegante Tiefe an den wahren Charakter des Protagonisten erinnert, der schließlich durch echte Liebesprüfung und Tüchtigkeit rehabilitiert wird. Als eine der bekanntesten Erzählungen Kellers aus dem Novellenzyklus "Die Leute von Seldwyla" gilt das Werk als Meisterstück des poetischen Realismus und scharfsinnige Gesellschaftskritik des 19. Jahrhunderts.

Dazu passende Lektüre...