Wilhelm Welsch

Wilhelm Welsch

Welschriesling

Klassikwein
Vulkanland Steiermark DAC | trocken | 2023 | alc. 11,0 % vol | Erhältlich in 0,75 l Flasche | 6er Karton

Ein schillernder Rütlischwur auf einen eleganten Wein
€ 8,10 / Stück
Literarische Weinbeschreibung
Der Kampf um unsere Freiheit ist längst gewonnen. Niemand kann uns zwingen, einen Apfel vom Kopf des Kindes zu schießen. Lieber suchen wir den Apfelgeschmack im Wilhelm Welsch und halten zwei Pfeile gegen verkommene Machtgier unserer Politiker bereit. Nur zur Sicherheit.

Auszeichnungen der letzten Jahre
Wein interpretiert nach:
Wilhelm Tell von Friedrich Schiller
Wilhelm Tell, ein rechtschaffener Schweizer Jäger, wird von seinem brutalen Gegenspieler Landvogt Geßler gezwungen, einen Apfel vom Kopf seines Sohnes zu schießen. Tell muss erkennen, dass er sich aus dem Befreiungskampf seines Landes nicht mehr entziehen kann. Er tötet Geßler und gibt damit das Zeichen zum Volksaufstand. Die österreichischen Vögte werden vertrieben und das Land befreit. Friedrich Schiller zeigt den Widerstand gegen machtgierige und teilweise sadistische Unterdrücker auf, sowohl von Einzelnen wie auch der gesamten Gesellschaft.
posch-weineat--article-3263-0.jpeg

Was macht Josef nicht alles zur Ehre seines Lieblingsweins, nur um Elias zu zeigen, wie man Pfeile bricht und nicht schießt.

Ein Rezeptvorschlag von Spitzenkoch Mario Wachmann

Dazu passende Lektüre...